Heizkraftwerk Berlin-Buch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Heizkraftwerk Berlin-Buch
Heizkraftwerk Buch
Heizkraftwerk Buch
Heizkraftwerk Buch
Lage
Heizkraftwerk Berlin-Buch (Berlin)
Heizkraftwerk Berlin-Buch (Berlin)
Koordinaten 52° 38′ 5″ N, 13° 30′ 37″ OKoordinaten: 52° 38′ 5″ N, 13° 30′ 37″ O
Land Deutschland
Daten
Typ Heizkraftwerk
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Öl, Gas
Leistung 5 MW elektrisch
130 MW thermisch
Eigentümer BEW Berliner Energie und Wärme
Betreiber BEW Berliner Energie und Wärme
Betriebsaufnahme 1974
f2

Das Heizkraftwerk Berlin-Buch ist ein Heizkraftwerk nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung an der Schwanebecker Chaussee im Berliner Ortsteil Buch.

Bauherr war die Bewag. Das Öl-/Gas-Kraftwerk wurde 1974 erstmals in Betrieb genommen und hat eine elektrische Leistung von fünf Megawatt sowie eine thermische Leistung von 130 Megawatt.

Der Kamin des Kraftwerks ist 120 Meter hoch.

  • Heizkraftwerk Buch auf der Website von Vattenfall (Memento vom 7. Februar 2024 im Internet Archive)