Liste italienischer Erfinder und Entdecker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste italienischer Erfinder und Entdecker ist eine Liste von Erfindern und Entdeckern aus Italien in alphabetischer Reihenfolge des Familiennamens.

Giovanni Battista Amici
Giovanni Battista Belzoni
  • Giovanni Battista Belzoni (1778–1823), Abenteurer, Ingenieur, Gewichtheber und Akrobat. Er legte den Tempel von Abu Simbel sowie die Anlagen von Karnak frei. 1818 entdeckte Belzoni den Eingang der Chephren-Pyramide in Gizeh und drang bis zur Grabkammer vor. Belzoni war auch der erste Europäer, der die Oase Siwa besuchte, und er fand die Ruinen von Berenike am Roten Meer.
  • Flavio Baracchini (1895–1928), Jagdflieger des Ersten Weltkriegs
  • Eugenio Barsanti (1821–1964), Ingenieur; der gerühmt wird, der Erfinder des Verbrennungsmotors zu sein, aber der Patentantrag ging verloren und niemand weiß, welche Art Maschine er wirklich erfand
  • Robert Ljudwigowitsch Bartini (1897–1974), sowjetischer Flugzeugkonstrukteur italienischer Abstammung
  • Enrico Bombieri (* 1940), Mathematiker, Träger der Fields-Medaille (1974)
  • Enea Bossi, Sr., Erfinder der Pedaliante (1937)
  • Daniel Bovet (1907–1992), Nobelpreis für seine Entdeckungen über synthetische Verbindungen, die gewisse Substanzen im Körper wirksam werden lassen, und besonders deren Wirkung auf das Gefäßsystem und die Skelettmuskulatur
  • Corrado Böhm (1923–2017), Informatiker
  • Giovanni Branca (1571–1645), Architekt
  • Filippo Brunelleschi (1377–1446), Architekt
  • Tito Livio Burattini (1617–161681), italienisch-polnischer Erfinder, Architekt, Ägyptologe und Instrumentenbauer
Bartolomeo Cristofori, 1726
  • Johann Maria Farina (1685–1766), Italien/Deutschland – Eau de Cologne (Kölnisch Wasser) um 1709
Gabriele Falloppio
Galileo Galilei, 1636
Leonardo da Vinci
Guglielmo Marconi, um 1907
Maria Montessori
Ascanio Sobrero
Evangelista Torricelli
Alessandro Volta