Seifrit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Seifrit ist der Verfasser eines mittelhochdeutschen Alexanderromans, den er am Martinstag (11. November) 1352 abschloss.

Seifrits Alexanderroman ist in 17 mittelalterlichen Handschriften überliefert, darunter:[1]

  • Paul Gereke (Hrsg.): Seifrits Alexander. Aus der Straßburger Handschrift. (Deutsche Texte des Mittelalters; 36). Berlin 1932 (Nachdruck Hildesheim 2005, ISBN 3-615-00315-2)
  • Richard Bryson Blair (Hrsg.): An Edition of the University of Pennsylvania Ms. of Seifrit's „Alexanderlied“. 1979.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Handschriftencensus